1Die chemische Analyse ergab Werte für elementares Chlor von maximal 200 ppm. Das Vorhandensein von Chlor ist auf Reste aus der Papierherstellung zurückzuführen und nicht auf PVC.
2Grundlage ist ein Vergleich von HP Latex-Tintenprodukten mit Konkurrenten mit führendem Marktanteil im Dezember 2013 sowie eine Analyse veröffentlichter MSDS/SDSs und/oder eine interne Evaluation. Die Leistung bei den jeweiligen Attributen kann je nach Wettbewerber und Tintentechnologie/-formel variieren.
3Mit HP Latex-Tinten. Die UL GREENGUARD GOLD-Zertifizierung nach UL 2818 gibt an, dass Produkte nach den UL GREENGUARD-Standards im Hinblick auf geringe chemische Emissionen in die Raumluft bei der Produktverwendung zertifiziert sind. Weitere Informationen finden Sie auf ul.com/gg or greenguard.org.
4HP Markenlizenzcode FSC®-C017543 siehe fsc.org. Nicht alle FSC®-zertifizierten Produkte sind in allen Regionen verfügbar.
5Die HP PVC-freie, widerstandsfähige Tapete entspricht der Norm ASTM F793 (Typ II), wenn sie mit Original HP 792 Latex-Tinten auf der HP Latex 200 Druckerserie oder mit HP 831 Latex-Tinten auf der HP Latex 300 Druckerserie oder mit HP LX610 Latex-Tinten auf der HP Latex 800 Druckerserie oder mit HP 881 Latex-Tinten auf dem HP Latex 3000 Drucker vollständig bedruckt wird. Um Fleckenbildung in unbedruckten Bereichen zu vermeiden, empfiehlt HP, den betroffenen Bereich innerhalb von 30 Minuten zu reinigen und etwaige Tintenflecken mit einem abriebfesten Schwamm mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel zu entfernen.
6Ausdrucke auf einer HP PVC-freien, widerstandsfähigen Tapete mit Original HP 831 Latex-Tinten auf der HP Latex 300 Druckerserie oder HP 792 Latex-Tinten auf den HP Latex 210/260/280-Druckern weisen einen Farbraum von mindestens 430K CIELAB-Einheiten auf. Wandbekleidungen vom Typ II sind mit ASTM F793 nach Haltbarkeitseigenschaften konform.
7Nach ASTM E84-13a für Brenneigenschaften getestet. Bewertet nach Abschnitt 803.1.1 des International Building Code.
8Mit HP-Latex-Tinten. Einschätzung der Haltbarkeit unter Ausstellungsbedingungen für Innenbereich/ohne direkte Sonneneinstrahlung durch HP Image Permanence Lab. Siehe HPLFMedia.com/t/printpermanence.
9Dieses Produkt enthält keine als SVHC (155) im Anhang XIV der EU REACH-Verordnung (veröffentlicht am 16. Juni 2014) aufgeführten Substanzen mit Konzentrationen über 0,1 %. Um den SVHC-Status in HP Produkten festzustellen, lesen Sie die REACH-Erklärung von HP unter HP Druckprodukte und Verbrauchsstoffe. Logo-Quelle: Copyright Europäische Chemikalienagentur.
10UL GREENGUARD GOLD-zertifizierte Ausdrucke übererfüllen die besonderen Umweltanforderungen der Spezifikation Collaborative for High-Performance Schools (CHPS) des California Department of Public Health Standard Practice, Abschnitt 01350, für Luftemissionen in die Raumluft und entsprechen den Green Globe- und Green Guide-Vorgaben für Gesundheitsprogramme. Siehe chps.net.
11Um US LEED-Punkte auf Basis einer FSC®-Zertifizierung zu erhalten, muss der Erbauer HP PVC-freie, widerstandsfähige Tapeten, bedruckt mit HP Latex-Tinte, von einem Druckdienstleister erwerben, der über die FSC-Produktkettenzertifizierung verfügt. Um LEED-Punkte auf Basis einer UL GREENGUARD GOLD-Zertifizierung zu erhalten, muss die HP PVC-freie, dauerhafte Tapete, bedruckt mit HP Latex-Tinte, Teil eines Wandsystems sein, dessen sämtliche Komponenten UL GREENGUARD GOLD-zertifiziert sind.
12Mit HP Latex-Tinten. UL GREENGUARD bewertete die HP PVC-freie, widerstandsfähige Tapete mit ihrer atmungsaktiven Struktur bei Anwendung von Testmethode GGTM.P040 und gemäß den Richtlinien von ASTM D 6329 als besonders feuchtigkeits- und schimmelpilzresistent. Siehe greenguard.org/de/CertificationPrograms/listingprograms_copy1/ CertificationPrograms_microbialProgram.aspx. Kein Produkt ist vollständig feuchtigkeitsbeständig. Es ist nicht davon auszugehen, dass es in Zukunft ein unbegrenzt feuchtigkeits- oder schimmelpilzresistentes Material geben wird.
13Werte für Ausstellungsbedingungen im Innenraum am Fenster durch das HP Image Permanence auf verschiedenen Medien, darunter HP Druckmaterialien. Siehe HPLFMedia.com/t/printpermanence.
14Wasserfestigkeitstests von HP Image Permanence Lab zu einer Reihe von Medien einschließlich HP Medien: Die Wasserfestigkeit entspricht der von Eco-Solvent- und lösungsmittelarmen Tinten beim Druck auf wasserfesten Bedruckstoffen. Die Tests werden gemäß ISO 18935 Testverfahren durchgeführt. Die Ergebnisse können je nach Leistung der verschiedenen Medien variieren. Siehe HPLFMedia.com/t/printpermanence.
15Gemäß europäischer Norm EN15102.